Ein Sonnenbrand ist nicht nur schmerzhaft, sondern auch schädlich für die Haut. Die Haut ist gerötet, spannt und fühlt sich heiß an. Kühlung und Beruhigung sind jetzt das A und O. Wusstest du, dass Schafmilch ein altbewährtes Hausmittel bei Sonnenbrand ist? Die natürlichen Inhaltsstoffe der Schafmilch können dazu beitragen, die gereizte Haut zu beruhigen und die Regeneration zu fördern. Hier erfährst du, wie du Schafmilch bei Sonnenbrand anwenden kannst und welche weiteren Hausmittel Linderung verschaffen.
Schafmilch enthält viel Fett und Wasser. Diese Kombination sorgt für einen kühlenden Effekt auf der Haut. Die Fette legen sich wie ein schützender Film auf die verbrannte Haut und verhindern weiteren Feuchtigkeitsverlust. Das Wasser in der Schafmilch wirkt kühlend und beruhigend.
Schafmilch ist reich an Vitaminen, Mineralien und Proteinen, die die Haut bei der Regeneration unterstützen. Vitamin A fördert die Zellerneuerung, Vitamin E wirkt als Antioxidans und schützt die Haut vor freien Radikalen. Die Proteine in der Schafmilch stärken die Hautbarriere und machen die Haut widerstandsfähiger.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Schafmilch bei Sonnenbrand anzuwenden:
Neben Schafmilch gibt es noch weitere Hausmittel, die bei Sonnenbrand Linderung verschaffen können:
Der beste Schutz vor Sonnenbrand ist natürlich die Vorbeugung. Beachte folgende Tipps: