Schafmilchcreme selber machen: DIY Naturkosmetik
Naturkosmetik liegt im Trend! Immer mehr Menschen möchten wissen, welche Inhaltsstoffe in ihren Pflegeprodukten stecken und setzen auf selbstgemachte Kosmetik aus natürlichen Zutaten. Schafmilchcreme ist dabei eine wunderbare Möglichkeit, die Haut mit wertvollen Nährstoffen zu versorgen und gleichzeitig auf synthetische Zusatzstoffe zu verzichten. Mit diesem Rezept kannst du deine eigene Schafmilchcreme ganz einfach selber machen und die wohltuende Wirkung auf deiner Haut spüren.
Die pflegenden Eigenschaften der Schafmilch
Schafmilch ist reich an Vitaminen, Mineralien, Proteinen und natürlichen Fetten. Diese Kombination macht sie zu einem idealen Inhaltsstoff für selbstgemachte Kosmetik. Die Vitamine A und E in der Schafmilch wirken als Antioxidantien und schützen die Haut vor freien Radikalen. Die Proteine unterstützen die natürliche Hautbarriere und verbessern die Elastizität der Haut. Die natürlichen Fette versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und halten sie geschmeidig.
Ovis Schafmilchseife
Zutaten für deine Schafmilchcreme
Um deine eigene Schafmilchcreme herzustellen, benötigst du folgende Zutaten:
- 50 ml Schafmilch (am besten frisch vom Bauernhof oder in Bio-Qualität)
- 25 g Bienenwachs
- 25 ml Mandelöl (oder ein anderes hochwertiges Pflanzenöl wie Jojobaöl oder Olivenöl)
- Optional: Ein paar Tropfen ätherisches Öl (z.B. Lavendel oder Rose)
Anleitung
- Gib das Bienenwachs und das Mandelöl in ein hitzebeständiges Glas oder einen kleinen Topf.
- Erwärme die Mischung im Wasserbad, bis das Bienenwachs geschmolzen ist.
- Nimm das Glas oder den Topf vom Herd und lasse die Mischung etwas abkühlen.
- Gib die Schafmilch langsam zu der Mischung und verrühre alles gründlich mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät.
- Optional: Füge nun ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzu.
- Fülle die fertige Creme in ein sauberes Glas oder einen Cremetiegel.
- Lass die Creme vollständig abkühlen und fest werden.
Florex Schafmilchseife
Anwendung und Haltbarkeit
Die selbstgemachte Schafmilchcreme kannst du täglich zur Pflege deines Gesichts und Körpers verwenden. Trage die Creme auf die gereinigte Haut auf und massiere sie sanft ein. Die Creme zieht schnell ein und hinterlässt ein geschmeidiges und gepflegtes Hautgefühl. Da die Creme keine Konservierungsstoffe enthält, sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von wenigen Wochen verbraucht werden.
Tipps und Variationen
- Du kannst die Creme mit verschiedenen Zutaten an deine Bedürfnisse anpassen. Füge zum Beispiel Sheabutter für zusätzliche Pflege hinzu oder Aloe Vera für eine beruhigende Wirkung.
- Verwende statt Mandelöl auch andere hochwertige Pflanzenöle wie Jojobaöl, Avocadoöl oder Kokosöl.
- Wenn du die Creme als Handcreme verwenden möchtest, kannst du etwas mehr Bienenwachs hinzufügen, damit sie fester wird.
- Experimentiere mit verschiedenen ätherischen Ölen, um deiner Creme einen individuellen Duft zu verleihen.